Home
Kontakt
Aktuelles
Unser Service
... für Gemeinden
... für Bürger*innen
... für Betriebe & Landwirte
... für Kindergärten & Schulen
Gebrauchtwarenmarkt
Geschirrmobile / Mobiler Geschirrspüler
Mobile Alt- und Problemstoffsammlung (MASI)
Termine
Altpapiertonne
Biotonne
Restabfalltonne
Gelber Sack
MASI
Silofoliensammlung
Wissenswertes
BAV History
Abfallmythen
Abfalltrennung
Anti Littering
Bioabfall und Kompost
Elektroaltgeräte und -batterien
Lebensmittelverschwendung
Umgang mit Lithium Ionen Akkus
Wiederverwendung
Zahlen & Fakten
Oö.- weite Projekte
Abfallvermeidung
Vorbereitung zur Wiederverwendung
Abfalltrennung
Anti Littering
Archiv Projekte
Über uns
Bezirksabfallverband
Landesabfallverband
OÖ BAVA GmbH
OÖ LAVU AG
BAV Holding GmbH
Leitbild
Sammelsysteme & Leistungen
Partner
Karriere
Braunau am Inn
WAS
wo
wann
weiter
WAS
wo
wann
weiter
Nachrichten
Der Upcycling-Hüttenschlafsack ist da
Umwelt Profis und Sozialwirtschaft schenken Alttextilien ein neues Leben
09.08.2022
Textilien sind wegen des hohen Verbrauchs an Ressourcen ein besonders relevanter Stoffstrom für die...
Der Gelbe Sack kommt
Diakonie Werkstätte Mauerkirchen ist "Team Gelber Sack"
04.08.2022
Er kommt, der Gelbe Sack! Und damit er auch wirklich in jeden Haushalt kommen kann, werden die...
ALTHOLZ trennen - aber richtig!
Stofflich oder thermisch? Wohin kommt welches Altholz und was passiert damit?
02.08.2022
Das Recycling von Altholz wird in Österreich in der Recyclingholzverordnung geregelt. Ziele dieser...
Abfalltourismus in den Bezirk Braunau
Den ASZ-Mitarbeiter:innen stinkt´s
28.07.2022
Immer mehr bayerische Nachbarn nutzen ihre Freizeit für einen Ausflug in ein grenznahes...
Sammlung von Agrarnetzen & -schnüren
Sommersammlung startet am 8. August
26.07.2022
Zusätzlich zu den gewohnten Silofolienterminen im Frühjahr und Herbst, wird heuer wieder ein...
Neue Hightech-Sortieranlage in OÖ
Kapazität für 100.000 Tonnen Leichtverpackungen pro Jahr
26.07.2022
Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), der Grüne Punkt und die Bernegger GmbH errichten im...
Die Mehrwegbecher sind da
Mehr Party, weniger Abfall
22.07.2022
Seit Anfang des Jahres ist im OÖ Abfallwirtschaftsgesetz geregelt, dass bei größeren Events Speisen...
Batterien und Akkus richtig entsorgen
Batteriesammel-Glas für Daheim: So wird´s gemacht
20.07.2022
Noch immer landen zu viele Batterien und Akkus im Restmüll. Das ist nicht nur gefährlich, sondern...
Augen auf beim Einkauf
Was es mit Reck-, Sicht-, Greif- und Bückzone auf sich hat
19.07.2022
Ungeplante Käufe machen bis zu 65 Prozent der Einkäufe aus und sind für den Einzelhandel wichtig....
Abfall- und Umweltberatung in Schulen
Unsere Anfallberater:innen vermitteln kindgerechtes Umwelt(ge)wissen
19.07.2022
Zu den wichtigsten Aufgaben der Abfallberater:innen zählt die Öffentlichkeitsarbeit. Da dürfen...
Repair Café in Ried im Innkreis
Reparaturhelfer:innen leisten Hilfe zur Selbsthilfe
15.07.2022
Egal ob Küchengerät, Handwerkzeug, Radio, Handy oder Spielzeug - im Repair Café wird aufgeschraubt...
Tipps gegen Maden in der Biotonne
Mit diesen Hausmitteln beugen Sie vor
07.07.2022
Alle lieben den Sommer - auch die Maden. Je wärmer und feuchter es ist, desto wohler fühlen sich die...
Änderung in der ASZ Sammlung
Gasbrenner: Brennaufsatz zu Hause abmontieren
06.07.2022
Gasbrenner, -kocher und Unkrautbrenner können im ASZ nur noch angenommen werden, wenn vorab der...
Über das Papierrecycling
In Österreich wird 84% des Papierabfalls recycelt
30.06.2022
Jede:r Mensch im Bezirk Braunau sammelt durchschnittlich 73 Kilo Kartonagen, Altpapier und Pappe pro...
Teilzeit, Aushilfe, Ferialjob
Die Umwelt Profis Braunau suchen Mitarbeiter:innen
29.06.2022
Die Umwelt Profis im Bezirk Braunau sind auf der Suche! Und zwar nach wetterfesten Alleskönner:innen...
Klimafitter Schuleinkauf
Initiative "Clever Einkaufen für die Schule"
28.06.2022
Nach dem Schulschluss ist vor dem Schulstart, daher ist es für Eltern wichtig, sich schon...
Gute Sachen. Gute Sache.
ReVital in neuem Design
28.06.2022
Wer kennts? Daheim stapeln sich alte Möbelstücke, Elektrogeräte und Hausrat, der nicht mehr...
Lebensmittelretten im Bezirk Braunau
Mit "toogoodtogo" gegen Lebensmittelverschwendung
24.06.2022
Immer mehr Betriebe im Bezirk Braunau schließen sich der "toogoodtogo"-App an und retten damit...
Wohin mit dem Biomüll?
Eine Möglichkeit ist die Wurmkiste: Wir zeigen wie's geht
23.06.2022
Durchschnittlich ein Drittel unseres Restmülls besteht aus Bioabfällen. Das ist Verschwendung und...
Neue Leitung in Ostermiething
Nina Lechner räumt im Gebrauchtwarenmarkt auf
22.06.2022
Frischen Wind, neue Ideen und jede Menge Energie bringt Nina Lechner seit 1. Juni als neue Leiterin...
Hui statt Pfui
Überackerer sammeln 20 Säcke Müll
22.06.2022
Achtlos weggeworfener Müll veschandelt unsere Landschaft, ist Gift für Tiere und Pflanzen und...
Noch mehr von den Umweltprofis
Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook
22.06.2022
Keine News mehr verpassen: Folgen Sie den Umweltprofis auf Facebook und Instagram ... Hier finden...
Gebrauchtwarenmarkt Ostermiething
Entdecke Fundgruben-Schätzchen und gib was du willst
22.06.2022
Der Gebrauchtwarenmarkt in Ostermiething hübscht sich auf. Für Kund:innen, die das ebenfalls...
Getränkepfandsystem ab 2025
Pfandflaschen-Rückgabe: ASZ sollen eingebunden werden
17.06.2022
Die zehn Abfallsammelzentren (ASZ) im Bezirk Braunau sind für knapp 100.000 Einwohner:innen im...
Für unterwegs: der Taschenbecher
Tschickstummel: Fünf Minuten geraucht, jahrelang in unserer Umwelt
15.06.2022
Sie gehören fast schon selbstverständlich zum alltäglichen Anblick: herumliegende Tschickstummel....
Wir suchen DICH!
Aushilfen, Teilzeitkräfte & Ferialmitarbeiter gesucht.
02.06.2022
Wir suchen: ASZ-Aushilfen für den Bezirk Braunau Flexi-Mitarbeiter (aufgeteilt in flexible und...
HUI statt PFUI
Gemeinsam für ein sauberes Oberösterreich
10.03.2022
Schau auf mich, schau auf dich, schau auf die Umwelt Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui...
Gebrauchtwarenmarkt Ostermiething
Second Hand schont das Geldbörserl!
20.01.2022
Gebrauchte, aber gut erhaltene und funktionierende Elektrogeräte, Möbel, sport- und Freizeitgeräte...
Entsorgung rund um die Feiertage
Feuerwerkskörper richtig entsorgen
27.12.2021
Feuerwerkskörper richtig entsorgen Abgebrannte Feuerwerkskörper, Böller und Silvesterknaller gehören...
Altpapierabholung Braunau-Ranshofen
Achtung! Terminänderung BRAUNAU-RANSHOFEN für Zone 3 und 4
10.12.2021
Gilt für PAPIERTONNEN-Abholung BRAUNAU-RANSHOFEN Zone 3 und 4: Die große Anzahl an zu entleerenden...
ALTSTOFFSAMMELZENTREN
ASZ bleiben GEÖFFNET!
19.11.2021
Um den Bürgern die Entsorgung ihrer Abfälle bestmöglich zu garantieren, bleiben die...
ASZ Lochen am See
Seit 16. Juli für Sie offen!
15.07.2021
Altstoffsammelzentrum Lochen am See ✆ 07745 / 89 384 asz-lochen@sammelzentrum.at Kerschham 101, 5221...
ASZ Lochen am See
10. ASZ im Bezirk Braunau in Lochen am See feierlich eröffnet!
15.07.2021
Am Freitag, den 9. Juli fand unter strenger Einhaltung der 3G-Regel die feierliche Eröffnung des...
25 Jahre Agrar-Foliensammlung
Ein Innviertler Erfolgsprojekt!
08.07.2021
Begonnen im Jahr 1996 in den Bezirken Braunau, Grieskirchen, Ried und Schärding als Kooperation...
Entsorgung von Gasflaschen
Gasflaschensammlung in 7 ASZ im Bezirk Braunau
07.07.2021
In folgenden Altstoffsammelzentren im Bezirk Braunau wird die Sammlung von Gasflaschen angeboten: ...
Neubau ASZ Lochen am See
Eröffnung Sommer 2021
15.04.2021
Auf 5.700 m² entsteht in der Gemeinde Lochen am See das zehnte Altstoffsammelzentrum im Bezirk...
WOCHENENDSTAU
ASZ-Besuch während der Woche spart EntsorgungsZEIT
13.04.2021
Entsorgung während der Woche vermeidet lange Wartezeiten und Samstags-STAUS Nutzen Sie die...
Was Braunau wegwirft!
Restabfallanalyse zeigt: 80 € Einsparungspotential pro Wohnung
25.11.2020
Obwohl der Bezirk Braunau in Sachen Recycling auf einem guten Weg ist, landen auch hier noch immer...
Neues Altstoffsammelzentrum Lochen am See
Spatenstich für das zehnte ASZ im Bezirk Braunau.
02.11.2020
Auf 5.700 m² entsteht in der Gemeinde Lochen am See das zehnte Altstoffsammelzentrum im Bezirk...
Containerstandplätze massiv verunreinigt
Illegale Ablagerungen und Fehlwürfe kosten jedem Bürger Geld!
04.05.2020
Restabfall im Altglas, verwehte Blechdosen und Glasflaschen rund um die Sammelcontainer. Dass das...
Fehlwürfe kosten 1.000.000 Euro
Falsche Entsorgung in der Mülltonne belastet die Gebühren!
18.11.2019
12.500 t Abfälle werden im Bezirk Braunau jährlich über die Mülltonne entsorgt. Mehr als die Hälfte...
Umweltprofi-Kuchenbox
100% Karton garantiert umweltfreundlichen Kuchen-Transport!
07.08.2019
Gerne möchte man die bei Festen und Feiern angebotenen Mehlspeisen auch zu Hause genießen. Um der...
Zellulosebeutel statt Plastiksackerl
Weniger Plastikmüll, das fängt schon beim Einkauf an!
14.02.2019
Wer kennt das nicht: Nach der Arbeit noch schnell einkaufen gehen und ein paar Vitamine in Form von...
Schädlingsbefall durch Buchsbaumzünsler
Was tun mit befallenen Buchsbäumen?
23.05.2018
Befallene Pflanzen dürfen nicht in den Grünschnitt! Werden befallene Pflanzenteile entfernt, ist...
Bitte geben Sie uns Ihren Wohnort bekannt, um Ihnen individuelle Daten anzeigen zu können:
Bezirk auswählen
Braunau am Inn
Eferding
Freistadt
Gmunden
Grieskirchen
Kirchdorf an der Krems
Linz
Linz-Land
Perg
Ried im Innkreis
Rohrbach
Schärding
Steyr-Land
Steyr
Urfahr-Umgebung
Vöcklabruck
Wels
Wels-Land
speichern