Keine Windeln im Bioabfall

07.05.2025

Windeln gehören immer in den Restmüll

Es kommt immer häufiger vor, dass Windeln im Bioabfall entsorgt werden. Das verursacht bei den Kompstierern im Bezirk große Probleme. Bitte entsorgen Sie Windeln, einschließlich der Einlagen von Mehrwegwindeln (Stoffwindeln), über den Restabfall und keinesfalls in der Biotonne.

Warum ist das wichtig?

  1. Hygienische Probleme: Windeln und ihre Einlagen können Krankheitserreger enthalten, die sich über den Bioabfall verbreiten können.
  2. Kompostierungsprobleme: Windeln und ihre Einlagen bestehen zumindest teilweise aus Kunststoff, der nicht biologisch abbaubar ist und die Kompostierung stört. Auch sogenannte „Biowindeln“ sind nicht vollständig kompostierbar.

Bioabfall – wertvoller Rohstoff mit Potenzial:

Sauber getrennter Bioabfall, wie Küchenabfälle, kann zu wertvoller Komposterde verarbeitet werden. Diese Erde dient als natürlicher Dünger in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Plastik, wie es in Windeln und deren Einlagen vorkommt, kann nicht kompostiert werden und muss aufwendig, teilweise von Hand, aussortiert werden. Der Kunststoff im Bioabfall stört den Kompostierungsprozess und verunreinigt den fertigen Kompost. Zu viele Fehlwürfe machen den Bioabfall unbrauchbar und führen zu einer kostenintensiven Entsorgung.