ASZ Annahmekriterien
Ab 1. September gelten in allen ASZ in OÖ einheitliche Annahmekriterien und Preise. Das bringt mehr Klarheit, Planbarkeit und Fairness!
Was ändert sich?
Einheitliche Regeln: Gleiche Kriterien für die Abgabe von Abfällen in allen ASZ.
Einheitliche Preise: Überall in Oberösterreich gelten die gleichen Preise.
Kostenlos bleiben:
Altstoffe & Verpackungen (zB Papier, Glas, Metall)
Problemstoffe aus Haushalten (zB Farben, Batterien)
Sperrabfall in haushaltsüblichen Mengen
Kostenpflichtig ist künftig:
Abfälle, die das übliche Haushaltsmaß überschreiten, zB:
Große Mengen Bauschutt
Abbruchholz
Spezielle Materialien
Dafür gelten landesweit einheitliche Preise.
Warum die Änderung?
Steigende Entsorgungsmengen, besonders bei Bauabfällen.
Kostensteigerung durch missbräuchliche Nutzung (zB Entsorgung großer Mengen gratis).
Ziel: Transparenz, Fairness und langfristige Finanzierbarkeit.
Grundprinzip ab sofort:
Freimengen für haushaltsübliche Kleinabfälle bleiben gratis.
Preise für größere Mengen oder spezielle Abfälle.
Übersicht Freimengen und Preise
Beispiel
Du renovierst dein Haus, dabei fallen 3 m³ Bauschutt an. Nach den neuen Kriterien kannst du davon 60 Liter gratis im ASZ abgeben. Für die restlichen 2,94 m³ musst du bezahlen. Bei 7 Cent pro Liter ergibt dass 205,8 Euro.
Dabei musst du besonders beachten:
Maximalmengen pro Tag: Pro Tag dürfen maximal 2 m³ Bauschutt im Altstoffsammelzentrum (ASZ) angeliefert werden!
So bleibt genug Platz im Container auch für andere Anliefernde.
➔ Wenn du also 3 m³ Bauschutt entsorgen möchtest, musst du die Menge auf zwei getrennte Tage aufteilen.
Wichtiger Hinweis bei fast vollen Containern: Ist der Container im ASZ bereits fast voll, darf nur so viel Bauschutt abgegeben werden, wie noch Platz hat.
➔ Bitte vor der Anlieferung im ASZ nachfragen, ob eine Abgabe aktuell möglich ist!
Keine Aufteilung auf mehrere ASZ: Eine Verteilung deiner Bauschuttmenge auf mehrere ASZ ist nicht erlaubt.
➔ Du hast einmalig 60 Liter gratis – nicht pro ASZ.
➔ Mehrfachanlieferungen in verschiedenen ASZ, um mehr als 60 Liter kostenlos zu entsorgen, sind nicht gestattet. (Dies war einer der Gründe für die Einführung der neuen Regelung.)
Keine Kombination mit gewerblicher Entsorgung: Eine Aufteilung der Gesamtmenge – zB 60 Liter gratis ins ASZ und den Rest über eine Entsorgungsfirma – ist nicht möglich. Alles oder nichts: Entweder alles in das ASZ oder nichts!
Wenn du Fragen hast, einfach bei uns melden: 07766/2220
Tipp:
Mit der ASZ Profi App kannst du die 205,8 €, die du für den Bauschutt bezahlt hast, in praktische Geschenke verwandeln. Denn mit der kostenlosen App bekommt man nicht nur für den täglichen ASZ Besuch Punkte, sondern auch 5 Punkt pro 1 € Umsatz. Das wären in diesem Fall 1.025 Punkte. Diese könntest du zB in 2 Jausenbretter, 2 Säcke Blumenerde oder 6 Packungen Grillanzünder verwandeln.
Die App ist in deinem App-Store unter "ASZ Profi" verfügbar!
Achtung:
Dieser Bericht gilt nur für private Haushalte im Bezirk Schädring. Für Betriebe gibt es keine Freimengen! Die Preisliste für Betriebe finden sie unter www.altstoffsammelzentrum.at > Downloads.
Foto: mit ChatGPT erstellt