Home
Hui statt Pfui
Kontakt
Service und Infos
... für die Presse
... für Gemeinden
... für Bürger*innen
... für Kindergärten & Schulen
... zum Thema Migration
Aktuelles
Wissenswertes
BAV History
Abfallmythen
Abfalltrennung
Anti Littering
Bioabfall und Kompost
Elektroaltgeräte und -batterien
Lebensmittelverschwendung
Umgang mit Lithium Ionen Akkus
Wiederverwendung
Zahlen & Fakten
Oö.- weite Projekte
Abfallvermeidung
Vorbereitung zur Wiederverwendung
Abfalltrennung
Anti Littering
Archiv Projekte
Über uns
Bezirksabfallverband
Landesabfallverband
OÖ BAVA GmbH
OÖ LAVU AG
BAV Holding GmbH
Leitbild
Sammelsysteme & Leistungen
Partner
Karriere
Urfahr-Umgebung
WAS
wo
wann
weiter
WAS
wo
wann
weiter
Aktuelles
Weitere Artikel
First Choice
Second Choice
Third Choice
Nachrichten
Mehrweggebot für Veranstaltungen
Seit 01. Jänner 2022 gilt die Mehrwegverpflichtung bei Veranstaltungen ab 300 Besucher:innen. Dadurch sollen die Abfallmengen bei der Ausgabe von Speisen und...
23.05.2022
Geregelt wurde dies in § 4a Oö. AWG (Abfallwirtschaftsgesetz), wobei dieser sich nach dem...
Reparaturbonus 2022 bis 2023
Bundesförderung der Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten
27.04.2022
Seit Ende April 2022 kann in Österreich der Reparaturbonus für Elektro- und Elektronikgeräte...
ReVital Sammeltage im Bezirk
Gemeinsam mit den oö. Umwelt Profis, der Volkshilfe Oö. und dem Diakoniewerk Gallneukirchen
26.04.2022
Eine Chance Gebrauchtes und noch Nutzbares für eine Wiederverwendung abzugeben, bietet sich im Juni...
Stoffwindeln: Mehrweg statt Einweg
Erfahrungsbericht einer Familie
07.04.2022
Jedes gewickelte Kind benötigt bis zum Trockenwerden im Schnitt 6.000 Windeln. Bei der Verwendung...
Österreichischer Windelgutschein
Der einfache Weg zur Stoffwindel
07.04.2022
Um Eltern bei der Anschaffung von Stoffwindeln finanziell zu unterstützen hat der Verein WIWA den...
Job mit Zukunft im ASZ
Wir suchen fixe Mitarbeiter:innen in unseren ASZ
06.04.2022
Tätigkeit: Kontrollierte Annahme der Altstoffe, Vorbereitung zum Weitertransport, Kundenbetreuung &...
Die neue BAV-Zeitung ist da
Alles zum Thema Abfall in einem Heft!
06.04.2022
In der neuen Ausgabe der Zeitung finden Sie Informationen zu den Themen: ASZ im Fokus ReVital...
Neuer Preis für die Entsorgung von Altholz
Ab sofort kostet die Entsorgung von Altholz in den ASZ nur mehr 20 Euro / m3 (inkl. MwSt.)
30.03.2022
Die Freimengengrenzen bleiben unverändert: Für Privathaushalte 2 m3 je Anlieferung (das...
Die Pflanzenerde von Huemer Kompost ist wieder in den ASZ erhältlich
ASZ Profi App nutzen und Pflanzerde von Huemer Kompost holen!
29.03.2022
Werde Teil unserer Umweltcommunity und lass dich fürs Abfalltrennen belohnen! Es ist höchste Zeit...
Hui statt Pfui - Flurreinigung 2022
Gemeinsam für ein sauberes Oberösterreich
24.03.2022
Ab März finden in vielen Gemeinden im Bezirk wieder Flurreinigungen statt. Freiwillige Teilnehmer...
Silofoliensammlung & Sammlung der Netze und Schnüre
Termine im Frühjahr 2022
04.03.2022
Silofolien können zu folgenden Zeiten kostenlos abgegeben werden: Montag 14.März 2022 08:00 bis...
Heute ist Tag der Batterien!
Deine leeren Batterien und alten Akkus wollen feiern! Wo? Richtig, in einer Her-mit-Leer Sammelbox! Jetzt richtig entsorgen, überall wo du Batterien kaufen...
18.02.2022
„Hermit Leer“ ist der Hauptdarsteller einer von Klimaschutzministerium, Wirtschaft und Kommunen ins...
Feuerwerkskörper richtig entsorgen
Abgebrannte Feuerwerkskörper, Böller und Silvesterknaller gehören ausschließlich über den Restabfall entsorgt. Diese können weder in den Altstoffsammelzentren...
21.12.2021
Bedenken Sie beim Kauf auch die Umweltauswirkungen So schön sie auch sind, die Silvesterkracher, so...
Tag der offenen Tür im ASZ Steyregg am 22. Oktober 2021
„Nur hereinspaziert“, hieß es beim Tag der offenen Tür im neuen ASZ Steyregg. Ein erfolgreicher Tag mit Sonnenschein erfreute auch die zahlreichen...
22.10.2021
Einige Bürger:innen nutzten an diesem Tag die Gelegenheit sich im neuen Altstoffsammelzentrum...
Elektroschrott ist wertvoll – behalten wir Österreichs Ressourcen im Lande
Achtung: Weitergabe von Elektroaltgeräten an illegale Abfallsammler ist ungesetzlich!
27.09.2021
Rund 180.000 Tonnen Elektrogeräte werden in Österreich jährlich in Umlauf gebracht. Etwa 80.000...
Glasrecycling
Ein perfekter regionaler Materialkreislauf
14.09.2021
In jeder gebrauchten Glasverpackung steckt eine neue. Denn aus alten Glasverpackungen werden neue...
Neue Öffnungszeiten im ASZ Altenberg
Ab August auch am Montag Nachmittag geöffnet!
26.08.2021
Besuchen Sie uns zu folgenden Zeiten: Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Freitag 8.00 –...
Neuer Preis für die Entsorgung von XPS-Dämmplatten
Ab 1. August betragen die Entsorgungskosten für alte XPS-Dämmplatten 4,50 Euro/kg (brutto) statt bisher 5,50 Euro/kg
01.08.2021
Früher wurden XPS-Dämmstoffplatten mit (H)FCKW geschäumt. Sie sind als gefährlicher Abfall...
Gewinnübergabe "Hui statt Pfui"
Wir gratulieren Familie Wögerbauer aus Lichtenberg zu ihrem Gewinn
15.07.2021
Nach dem Motto: „Auf Distanz, aber trotzdem gemeinsam für die Umwelt!“ wurde die „Hui statt...
Schulabschlussfest der Volksschule Walding
Spielerisch wurde den Schüler*innen das Mülltrennen näher gebracht
12.07.2021
Am 8. 7. fand zum wiederholten Mal das Schulabschlussfest der Volksschule Walding statt. Und heuer...
Ideen für Abfalltrennsysteme
Abfallsammlung zuhause - leicht gemacht!
10.07.2021
Praktische Vorsammlung von Abfällen beginnt bereits im Haushalt. Die häufigsten Abfälle sind...
Neue Öffnungszeiten im ASZ Walding
Ab Juli hat das ASZ Walding am Donnerstag auch am Vormittag geöffnet!
01.07.2021
Besuchen Sie uns zu folgenden Zeiten: Montag 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 8.00...
Ein neues ASZ im Bezirk Urfahr-Umgebung
STEYREGG: Eines der modernsten und bürger*innenfreundlichsten Altstoffsammelzentren in ganz Oberösterreich und darüber hinaus wurde am 4. Juni 2021 in Steyregg...
07.06.2021
Mit bereits über 400 Anlieferungen am Freitag und Samstag zeigte sich ein reges Interesse in der...
Neue Öffnungszeiten im ASZ Reichenthal
Ab Juni öffnet das ASZ Reichenthal am Dienstag bereits ab 14 Uhr!
06.05.2021
Besuchen Sie uns zu folgenden Zeiten: Dienstag: 14:00 - 18:00 Freitag: 10:00 - 12:00 und 13:00 -...
Neue Öffnungszeiten im ASZ Alberndorf
Ab Juni gibt es geänderte Öffnungszeiten im ASZ Alberndorf.
06.05.2021
Besuchen Sie uns zu folgenden Zeiten: Achtung: Am Montag hat das ASZ künftig geschlossen! Mittwoch...
Broschüre: Richtig kompostieren im eigenen Garten
Kompost ist ein Schatz im Garten!
03.05.2021
Wie und wo setzt man einen Komposthaufen am besten auf? Was ist im Laufe eines Jahres zu tun? Was...
BATTERIEN UND AKKUS – RICHTIG ENTSORGEN – UMWELT SCHONEN
Aufkleber für ein Sammelglas liegen der nächsten Verbandszeitung des BAV Urfahr-Umgebung bei!
08.10.2020
Aktuell landen immer noch zu viele Batterien und Akkus im Restmüll. Das ist nicht nur gefährlich,...
"Wirf nix raus" - für sichere und saubere Straßen
Seit Anfang September sieht man die Schilder entlang oberösterreichischer Straßen - schon gesehn?
08.10.2020
Die Kampagne „Wirf nix raus“ ist eine Kooperation der Umwelt Profis der kommunalen Abfallwirtschaft,...
Ein neues ASZ im Bezirk UU
Der Bau in Steyregg hat begonnen!
02.10.2020
Kürzlich fand der Spatenstich für das neue Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Steyregg statt. In...
Kein Bargeld?
In allen ASZ im Bezirk UU ist ab September 2020 kontaktloses Bezahlen möglich!
15.09.2020
Abfalltrennen und -vermeiden während der Corona-Krise
Was Sie jetzt beachten sollten.
19.03.2020
Vorweg sei klar gesagt: Die für die Hygiene wichtige Bioabfall- und Restabfallabfuhr bleibt...
Kleine Eletkro(alt)geräte sind kein Fall für die Restabfalltonne
Klein aber OHO!
22.08.2019
Rund 95% der in Elektrokleingeräten enthaltenen Materialien können in österreichischen Verwertungs-...
ASZ Führung in Walding
Auf ins ASZ lautete die Devise
07.06.2019
Viele interessierte Bürger*innen aus Walding kamen am Mo, 3 Juni 2019 ins ASZ Walding um sich über...
Info zur ALTHOLZ-Abgabe im ASZ
Bitte helfen Sie mit und zerlegen Sie bei der Anlieferung von Regalen, Kästen, Truhen, etc. diese weitestgehend.
25.02.2019
Wie am Bild ersichtlich, braucht ein nicht zerlegtes Regal sehr viel Platz. Somit steigen in...
Großes Interesse an der OÖ Abfallwirtschaft in Bad Leonfelden
Das ASZ als Mittelpunkt und Schatztruhe für Ihre Altstoffe
16.01.2019
Bürger*innen der Gemeinde Vorderweissenbach fanden sich am Di, 15. Jänner bei eisigen Temperaturen,...
Abgabe von (Alt-)Medikamenten im ASZ
Wussten Sie schon, dass Sie Ihre Medikamente kostenlos im ASZ abgeben können?
08.01.2019
Diese werden in allen 14 ASZ im Bezirk Urfahr-Umgebung angenommen und getrennt gesammelt. Bitte...
Abfallbehälter zum Ausborgen beim BAV UU
Für jede Gelegenheit: Praktische Sammelbehältnisse für anfallende Abfälle ausborgen und nutzen
04.09.2018
Sie feiern ein (Green-)Event, ein Straßenfest, eine größere Geburtstagsparty, ein Gemeindefest,...
Biogene Abfälle
Störstoffe in der Biotonne häufen sich in letzter Zeit. Plastik ist nicht kompostierbar!
30.07.2018
Was gehört alles in die Biotonne? - Obst- und Gemüseabfälle - Schnittblumen, Topfpflanzen -...
Abfallberaterstunden in der Volksschule Walding
Abfallvermeidung und Abfalltrennung leicht gemacht - früh übt sich!
29.06.2018
Die Schulleitung lud zum gewählten Themenschwerpunkt die Abfallberatung (BAV UU) und den...
Verwendung von Mehrweggeschirr
Sie planen ein Fest? Förderung für Vereine!
01.05.2018
Ab 1. Mai 2018 tritt die neue Vereinbarung zwischen der Firma Raml und dem Bezirksabfallverband...
Trennen und Sammeln
Endlich ist es soweit - das neue ASZ in Bad Leonfelden hat geöffnet!
30.04.2018
Feierlich eröffnet wurde das ASZ in Bad Leonfelden, am 21. April 2018. Im Beisein und Mitwirken von...
Bitte geben Sie uns Ihren Wohnort bekannt, um Ihnen individuelle Daten anzeigen zu können:
Bezirk auswählen
Braunau am Inn
Eferding
Freistadt
Gmunden
Grieskirchen
Kirchdorf an der Krems
Linz
Linz-Land
Perg
Ried im Innkreis
Rohrbach
Schärding
Steyr-Land
Steyr
Urfahr-Umgebung
Vöcklabruck
Wels
Wels-Land
speichern