ReVital Tour

17.09.2025

NÖ Umweltverbände zu Gast in OÖ

Am 19. August informierten sich Mitglieder der niederösterreichischen Umweltverbände über das ReVital-Netzwerk in Oberösterreich, das seit Jahren erfolgreich Kreislaufwirtschaft und Wiederverwendung in den Mittelpunkt stellt.

Der Tag startete im ASZ ReVital Shop Wels Nord. Dort konnten die Besucher:innen mitverfolgen, wie funktionstüchtige Gegenstände gesammelt, geprüft und für den Weiterverkauf vorbereitet werden – ganz direkt vor Ort, ohne lange Transportwege. Anschließend wurde das FAB Techno Team einer der größten Partner in der ReVital-Kette, besucht. Hier lernten die Teilnehmer:innen die professionelle Aufbereitung: Reparatur, Qualitätschecks und Wiedervermarktung kennen. Ein weiterer Höhepunkt war der neue ReVital Concept Store der Volkshilfe im Welas Park in Wels. Als erster Shop in einem oberösterreichischen Einkaufszentrum kombiniert er modernes Shopdesign mit einem breiten Sortiment und richtet sich damit besonders an ein jüngeres Publikum. Zum Schluss besichtigten die Besucher:innen das Abfalllogistikzentrum der LAVU GmbH. Dort laufen sämtliche Abfälle aus den 162 oberösterreichischen Sammelstellen zusammen – ein zentraler Knotenpunkt für nachhaltige Entsorgung.

ReUse in Niederösterreich

Der Austausch zeigte: So ein Netzwerk ist nicht nur ökologisch relevant, sondern auch sozial wirksam. Niederösterreich plant daher, ein flächendeckendes ReUse-Netzwerk aufzubauen – mit Sammelstellen an Altstoff- und Wertstoffzentren, mit geschultem Personal, das gebrauchte Gegenstände auf ihre Tauglichkeit prüft, sowie mit Partnerinstitutionen, die sie aufbereiten und weiterverkaufen.