Entsorgung von Big Bags im ASZ
Ab Mai können Big Bags im ASZ abgegeben werden.
Um eine praktikable Abwicklung zur Entsorgung von Big Bags anzubieten und gleichzeitig eine sortenreine Sammlung der Big Bags zu ermöglichen, wurde unter Einbindung der o.ö. Landwirtschaftskammer in Kooperation mit dem o.ö. Landesabfallverwertungsunternehmen, den Bezirksabfallverbänden, dem o.ö. Landesabfallverband, sowie den Sammel- und Verwertungssystemen eine praxisorientierte Lösung erarbeitet.
Mit Mai 2025 startet ein Pilotprojekt zur Sammlung von Big Bags in den Altstoffsammelzentren.
- ab 2. Mai werden die Big Bags in den ASZ kostenlos übernommen.
- Angenommenen werden nur Big Bags, die als Verpackung fungiert haben (lizenziert).
- Die kostenloste Übernahme gilt für Kleinmengen (rd. 20-30 Big Bags je Anlieferung bzw. 60 – 70 Stk. pro Jahr). Größere Menge sind bei den gewerblichen Übergabestellen anzuliefern.
- Abgabe einzeln - nicht Bag in Bag oder verschnürt.
- Um eine nachfolgende stoffliche Verwertung zu ermöglichen, sind die Qualitätsanforderungen unbedingt einzuhalten: sauber und restentleert (staub- und rieselfrei)
- Die Menge je Anlieferer wird mittels ASZ-Bonette-System digital erfasst, jeder Anlieferer erhält auf Wunsch eine Übernahmebestätigung.
- Die Big Bags werden im ASZ verpresst und über das Abfall-Logistikzentrum der LAVU in Wels logistisch umgeschlagen und zu einer garantiert stofflichen Verwertung übergeben.
Das Pilotprojekt läuft vorerst bis zum 31.12.2025. Je nach Ergebnis der nachfolgenden Evaluierung ist eine Fortsetzung vorgesehen.
Sollten Großmengen entsorgt werden, können diese bei gewerblichen Übernahmestellen kostenlos abgegeben werden. In diesem Fall ist im Vorhinein eine Registrierung unter www.wirtschaft-sammelt.at/ notwendig.
Energie AG Oberösterreich Umwelt Service GmbH
4400 Steyr Wilhelm-Schaumbergerstraße 2
www.umweltservice.energieag.at
+43 50 283 440
Waizinger Ges.mbH u. Co KG (Nur Kunststoff- und Metall-Verpackungen)
4400 Steyr Mühlstraße 2b
+43 7252 386 98