Home
Kontakt
HUI STATT PFUI - Flurreinigung
Aktuelles
Service und Infos
... für Bürger*innen
... für Kindergärten & Schulen
... für Veranstaltungen und Feste
... zum Thema Migration
... für die Presse
... Zahlen und Fakten
Wissenswertes
BAV History
Abfallmythen
Abfalltrennung
Anti Littering
Bioabfall und Kompost
Elektroaltgeräte und -batterien
Lebensmittelverschwendung
Umgang mit Lithium Ionen Akkus
Wiederverwendung
Zahlen & Fakten
Oö.- weite Projekte
Abfallvermeidung
Vorbereitung zur Wiederverwendung
Abfalltrennung
Anti Littering
Archiv Projekte
Über uns
Bezirksabfallverband
Landesabfallverband
OÖ BAVA GmbH
OÖ LAVU AG
BAV Holding GmbH
Leitbild
Sammelsysteme & Leistungen
Partner
Karriere
Perg
PROFIS WISSEN WAS
wie zu entsorgen ist
PROFIS WISSEN WO
das nächste ASZ ist
PROFIS WISSEN WANN
mein Abfall abgeholt wird
PROFIS WISSEN WEITER
und was daraus wird
WAS
wo
wann
weiter
WAS
wo
wann
weiter
AKTUELLES
aus der Region
Bezirk auswählen
ReVital Sammeltage im Bezirk Perg
ReVital bedeutet Wiederbelebung zur Wiederverwendung und funktioniert ganz einfach:
02.05.2023
Über unsere 4 Altstoffsammelzentren (Perg, Schwertberg, Grein, St....
❗️ÖLI - Aktion - Gratis Rollmeter ❗️
Bring deinen vollen ÖLI zwischen April und Mai in einer unserer 5 ASZ und bekomme einen ASZ - Rollmeter geschenkt!
31.03.2023
So funktioniert es: 1️⃣ vollen Öli im ASZ abgeben 2️⃣ Gutschein für...
Flurreinigungsaktion 2023
Mach auch DU mit!
06.03.2023
Wir sind auch 2023 wieder für die Umwelt unterwegs und laden euch ein,...
Sammlung von Metallverpackungen im Gelben Sack erst ab 2025
Im Bezirk Perg erfolgt die Sammlung von Metall- und Kunststoffverpackungen bis 2025 weiterhin getrennt!
19.01.2023
Daher gilt: Im Gelben Sack bzw. Gelber Tonne bei den Wohnbauten...
Nur restentleerte Spraydosen in die blaue Tonne einwerfen!
Lack- und Spraydosen dürfen nur völlig entleert oder gänzlich ausgetrocknet und drucklos eingeworfen werden!
18.01.2023
Spraydosen mit Restinhalten bitte unbedingt ins nächste...
Fleischabfälle bei den öffentlichen TKV Sammelstellen entsorgen!
Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie wieder darüber in Kenntnis setzen, dass die Ablagerung von Abfällen in der Natur illegal ist.
13.01.2023
Den rechtlichen Rahmen bildet § 15 Abs. 3 AWG 2002, wonach Abfälle...
Entsorgung von Feuerwerkskörpern
Keine Annahme im ASZ
28.12.2022
Abgeschossene Feuerwerkskörper oder Feuerwerksbatterien sind über den...
Otelo4311 lädt zum ersten Reparaturcafé des Bezirks
Repair Café am Samstag, 12.11.2022, 15 - 18 Uhr im Gemeindeamt Schwertberg, kostenfrei
07.11.2022
Die defekte Kaffeemaschine erschwert den Start in den Tag, das...
Förderaktion Reparaturbonus 2022 - 2023
Mit dem Reparaturbonus erhalten Privatpersonen eine Förderung von bis zu 200 Euro für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten und/oder bis zu...
12.05.2022
Die Förderung wird direkt bei Bezahlung der Rechnung unter Vorlage...
18. Februar - Tag der Batterien
Hurra – heute ist Tag der Batterien! Leere Batterien und alte Akkus langweilen sich bei dir daheim in Schubladen! Hol' sie da raus, denn sie feiern am...
18.02.2022
Hermit Leer ist der Hauptdarsteller der Informations-Kampagne zum...
ASZ - Volumsbegrenzung bei flüssigen Problemstoffen
Flüssige Problemstoffe: Abgabe nur noch in Gebinden bis max. 20 Liter möglich
18.02.2022
Zum Schutz der ASZ MitarbeiterInnen können flüssige Problemstoffe in...
Direktförderung Mehrwegwindeln
Kluge Windeln hinterlassen keinen Müll - aber ein gutes Gefühl verantwortlich gehandelt zu haben!
28.10.2021
So einfach kommen Sie zur Förderung für ein modernes, waschbares...
HERMIT LEER: BATTERIEN RICHTIG ENTSORGEN
Hermit Leer spricht als Batterie für sich und seine leeren Freunde – alte Gerätebatterien und Lithium-Akkus aller Art – und zeigt, wie einfach es ist,...
26.07.2021
Hermit und seine leeren Freunde, die wir wohl alle in irgendeiner...
ASZ Betrieb: Maskenpflicht nur mehr in geschlossenen Räumen
Mit 1. Juli sind im ASZ-Bereich weitere Lockerungsmaßnahmen in Kraft getreten
05.07.2021
Die Abstands- und Flächenregel wird aufgehoben. Die Maskenpflicht...
Entsorgung von Gasflaschen - So geht´s
Ob beim Grillen, beim Heimwerken oder im Wohnmobil: Gasflaschen fallen gerade in den Sommermonaten zahlreich an. Doch wo und wie werden sie richtig...
01.07.2021
Die Umweltprofis bieten in den Altstoffsammelzentren eine...
Klein aber Oho!
Kleine Elektroaltgeräte wie Rasierer, Zahnbürsten, Fernbedienungen, Computermäuse und Co. enthalten wertvolle Rohstoffe und gehöhren daher nicht in...
03.06.2021
Im folgenden Video zeigt Ihnen die Familie Watt, wie...
Wirf nix raus - für sichere und saubere Straßen
Die Kampagne "Wirf nix raus" ist eine Kooperation der Umweltprofis der kommunalen Abfallwirtschaft, dem Infrastruktur-Landesrat Mag. Steinkellner und...
28.05.2021
Richtig kompostieren im eigenen Garten
Neue informative Broschüre des Land OÖ
09.04.2021
Kompost ist ein Schatz im Garten! Mit dieser Broschüre erfahren Sie,...
Rollende ReVital Werbung im Bezirk Perg
Um die Bekanntheit der Marke ReVital sowie des Shops in Schwertberg weiter zu steigern, hat der Bezirksabfallverband in Kooperation mit der OÖ...
01.04.2021
ReVital ist ein Projekt der kommunalen Abfallwirtschaft, der...
NEU: Getrennte Sammlung von alten XPS - Dämmplatten
Ab dem 1. März bieten die OÖ Umwelt Profis in den Altstoffsammelzentren im Bezirk Perg die Sammlung alter XPS-Dämmplatten an!
01.03.2021
Früher wurden XPS - Dämmstoffplatten mit (H)FCKW geschäumt. Sie sind...
Eröffnung der Anti Littering Ausstellung
Anlässlich des "World Cleanup Days eröffneten die Marktgemeinde Naarn im Machlande und der Bezirksabfallverband Perg am Samstag, den 21. September...
21.09.2019
Auf mehreren Plakaten werden verschiedene Abfälle thematisiert und...
Inbetriebnahme des neuen ASZ Schwertberg
am Mittwoch, den 18.09.2019!
18.09.2019
Nach ca. zehnmonatiger Bauzeit war es am Mittwoch, den 18.09.2019 nun...
Neues ASZ in Schwertberg feierlich eröffnet
Am Freitag, den 13. September 2019 fand bei Kaiserwetter und unter großem Interesse der Bevölkerung die feierliche Eröffnung des neuen...
13.09.2019
Im Beisein der vielen Ehrengäste, welche gerne der Einladung des...
Altholzsammlung neu im ASZ
Ab 01.09.2019 werden in den ASZ im Bezirk Perg die stofflichen verwertbaren Althölzer wie Holzmöbel, Spanplatten und unbehandeltes Holz getrennt...
30.08.2019
Mit Jänner 2019 trat eine Novellierung der Altholzrecycling VO in...
Erweiterung der Samstagsöffnungszeiten
in den Altstoffsammelzentren des Bezirkes Perg
07.08.2019
Ab 01.September 2019 haben die Altstoffsammelzentren Grein ...
Spatenstichfeier ASZ-Schwertberg
Rechtzeitig zum Baubeginn erfolgte am Montag, den 1. Oktober 2018 die Spatenstichfeier des Altstoffsammelzentrums in Schwertberg auf dem neuen...
02.10.2018
Das Altstoffsammelzentrum soll im Herbst 2019 fertig gestellt sein....
Bio Gemüse- und Hochbeeterde
Ab sofort in allen Altstoffsammelzentren im Bezirk Perg erhältlich! Prämierte Qualitätserde für besten Ertrag.
16.08.2018
Freue dich auf eine Erde die Sinn und Spaß macht. Im Ganzen. Denn ein...
ASZ PROFI APP - Werde teil unserer Umweltcommunity!
APP herunterladen - Umweltpunkte sammeln und gegen Prämien im ASZ einlösen!
12.07.2018
Und so einfach geht es.........
Projekte
Abfallvermeidung
Vorbereitung zur Wiederverwendung
Abfalltrennung
Anti Littering
Archiv Projekte
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Profis wissen weiter
Infos für Kindergärten & Schulen
Information und Service zum Thema Migration
Abfallmythen widerlegt
Service und Infos für BürgerInnen
Profis wissen weiter
Abfalltrennung
Bioabfall trennen
Abfalltrennung
Was wie zu entsorgen ist
Bitte geben Sie uns Ihren Wohnort bekannt, um Ihnen individuelle Daten anzeigen zu können:
Bezirk auswählen
Braunau am Inn
Eferding
Freistadt
Gmunden
Grieskirchen
Kirchdorf an der Krems
Linz
Linz-Land
Perg
Ried im Innkreis
Rohrbach
Schärding
Steyr-Land
Steyr
Urfahr-Umgebung
Vöcklabruck
Wels
Wels-Land
speichern