Home
Kontakt
Service und Infos
... für die Presse
... für Bürger*innen
... für Kindergärten & Schulen
... zum Thema Migration
... Zahlen und Fakten
Geschirrmobil
Aktuelles
Wissenswertes
BAV History
Abfallmythen
Abfalltrennung
Anti Littering
Bioabfall und Kompost
Elektroaltgeräte und -batterien
Lebensmittelverschwendung
Umgang mit Lithium Ionen Akkus
Wiederverwendung
Zahlen & Fakten
Oö.- weite Projekte
Abfallvermeidung
Vorbereitung zur Wiederverwendung
Abfalltrennung
Anti Littering
Archiv Projekte
Über uns
Bezirksabfallverband
Landesabfallverband
OÖ BAVA GmbH
OÖ LAVU AG
BAV Holding GmbH
Leitbild
Sammelsysteme & Leistungen
Partner
Karriere
Grieskirchen
WAS
wo
wann
weiter
WAS
wo
wann
weiter
Nachrichten
Silofoliensammlung Herbst 2022
Vom 14. bis 23. November 2022 wird in Grieskirchen die Sammlung von gebrauchten Silofolien durchgeführt.
28.07.2022
Auch bei der Herbstsammlung 2022 wird KEIN ENTSORGUNGSBEITRAG bei der Abgabe von Silofolien bei der...
Wir suchen...
Wir suchen Mitarbeiter*innen für unsere Altstoffsammelzentren.
12.07.2022
Wir bieten: Entlohnung gemäß KV Chemische Industrie Stundenlohn Brutto € 13,01 zzgl. € 1,45...
Eröffnung ASZ-Weibern
Am 14. Juni 2022 fand die offizielle Eröffnung des ASZ-Weibern statt.
12.07.2022
Mit der Eröffnung des neuen ASZ-Weibern durch Landesrat Stefan Kaineder, den Vorsitzenden des ...
Umweltprofi-Kuchenboxen
100% Karton garantiert umweltfreundlichen Kuchen-Transport!
25.01.2022
Gerne möchte man die bei Festen und Feiern angebotenen Mehlspeisen auch zu Hause genießen. Um der...
Am 1. Dezember 2021 geht das neue ASZ-Weibern in Betrieb
Mit 1. Dezember 2021 kann der Betrieb des neuen ASZ-Weibern am Standort Sturfmühle 2 gegenüber Firma WELOG Logistik, Pesendorf 7 aufgenommen werden.
16.11.2021
Exakt 33 Jahre und 3 Monate nach der Eröffnung des 1. Altstoffsammelzentrums in Oberösterreich, in...
Glasrecycling - das macht Sinn!
Was Sie schon immer über Altglas wissen wollten.
21.09.2021
Im Altglas 1x1 erfahren Sie, warum die Altglassammlung Sinn macht. Hier gehts zum "Altglas 1x1"
Spatenstich ASZ-Weibern
Am 28. April 2021 erfolgte der Spatenstich zum bevorstehenden Neubau des ASZ-Weibern.
03.05.2021
Nachdem vor 33 Jahren das 1. Altstoffsammelzentrum in Oberösterreich, das ASZ-Weibern, in Betrieb...
"Hui stat Pfui" Flurreinigungsaktionen 2021
Ein Großes Dankeschön an alle Beteiligten!
02.05.2021
Die allseits beliebten Flurreinigungsaktionen der Umwelt Profis sind, wie sich heuer gezeigt hat,...
Neue Altholzübernahmekriterien ab 1.7.2020
Aufgrund enormer Mengensteigerungen und ständig steigender Entsorgungspreise sind ab 01.07.2020 Änderungen im Bereich der Annahme von Altholz notwendig.
01.07.2020
Altholz aus Bau, Abbruch und Außenbereich wie zum Beispiel: Türen, Holzfenster, Parkettböden,...
Abfälle, die eventuell mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) kontaminiert sind, sollten unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen entsorgt werden.
Entsorgung von Abfällen aus Haushalten, in denen Personen am Coronavirus erkrankt sind
24.03.2020
Details zur Entsorgung für Haushalte mit infizierten Personen oder Verdachtsfällen, finden Sie in...
Kampf den Miststücken - Jeder Pfeil ein Miststück
Wer hat sich während einem Spaziergang, einer Rad- oder Autofahrt nicht schon über die großen und kleinen Miststücke neben dem Weg oder der Straße geärgert....
08.10.2018
Diese enormen Mengen an Abfällen neben den Straßen, in Wiesen und Äckern bergen große Gefahren für...
Bitte geben Sie uns Ihren Wohnort bekannt, um Ihnen individuelle Daten anzeigen zu können:
Bezirk auswählen
Braunau am Inn
Eferding
Freistadt
Gmunden
Grieskirchen
Kirchdorf an der Krems
Linz
Linz-Land
Perg
Ried im Innkreis
Rohrbach
Schärding
Steyr-Land
Steyr
Urfahr-Umgebung
Vöcklabruck
Wels
Wels-Land
speichern