Informationsblatt

Feste ohne Reste

Laut Oö. AWG 2009 besteht die rechtliche Verpflichtung Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Das bedeutet, dass auch die Veranstalter zur Abfalltrennung und Abfallvermeidung angehalten werden müssen. Seitens des BAV wird hierzu gerne Beratung und Unterstützung angeboten!

Informationsblatt - Feste ohne Reste

Angebote vom BAV für Feste ohne Reste

Geschirrmobil

Geschirrmobil

Zeltfeste, Stadlfeste, Firmenfeiern usw. ohne ordentlicher Verköstigung sind nicht mehr vorstellbar.
Leider hinterlassen diese Feste bei Verwendung von Einweggeschirr auch einen lästigen Rest - Abfall, der ordnungsgemäß entsorgt werden muss!

Das Geschirrmobil erleichtert die Sache enorm!

Ein stabiler 1-Achs-Anhänger (1.500 kg schwer, gebremst), der mit zwei Gewerbespülmaschinen und zusätzlichen Extras bestückt ist, hebt erfahrungsgemäß das Image Ihrer Veranstaltung!

Inhalt

  • 500 Teller mit Besteck (Messer und Gabel)
  • 150 Kaffeetassen mit Untertassen
  • 150 Kaffeelöffeln und Kuchengabeln
  • 180 Dessertteller

Mietgebühr

1 Tag:    € 200,00
2 Tage:  € 350,00
3 Tage:  € 470,00
jeder weitere Tag: € 120,00
Die Preise verstehen sich inkl. 20 % USt.

 

Reservierung und Abholung

Das Bestellformular bitte vollständig ausgefüllt und unterzeichnet an den Bezirksabfallverband Eferding (eferding@umweltprofis.at) senden. Die Reservierung ist erst fix, wenn Sie eine Bestätigung erhalten.
Das Geschirrmobil ist im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hartkirchen untergebracht. Nach der Bestätigung der Reservierung bitten wir um Terminvereinbarung mit dem ASZ-Personal.
Die Rechnung erhalten Sie nach Rückgabe per E-Mail.

Nähere Informationen zum Geschirrmobil entnehmen Sie bitte dem Bestellformular!

Datenschutzbestimmungen:

Der sichere Umgang mit Ihren Daten ist uns ein Anliegen. Mit Ihrer Reservierung des Geschirrmobils akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen gem. Datenschutzgrundverordnung, die Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen können.

Datenschutzerklärung

Bestellformular Geschirrmobil & Tonnen

Kuchenboxen

Kuchenboxen für´s Mitnehmen

Bei vielen Festen gibt es köstlichen, selbstgemachten Kuchen. Um diesen wieder sicher und umweltfreundlich nach Hause zu bringen, gibt es beim BAV Eferding Kuchenboxen zu erwerben. Die handlichen Boxen bestehen zu 100 % aus Karton und können, im sauberen Zustand, zum Altpapier. Auf Alufolie oder Plastikboxen kann somit leicht verzichtet werden.

Bei Interesse einfach eine Anfrage an: eferding@umweltprofis.at

 

Behälterausleihsystem

Mit unseren Tonnen hast du schon gewonnen!

Um Veranstalter die Mülltrennung zu erleichtern, gibt es vom BAV Eferding kostenlose Behälter zum Verleih. Veranstalter melden den Bedarf an die Gemeinde, welche den BAV informiert. Nach Freigabe durch den BAV können die Behälter im ASZ Hartkirchen abgeholt werden. Auch die Rückgabe der sauberen Behälter erfolgt vor Ort zu den Öffnungszeiten. Die Entsorgung des entstandenen Abfalls exkl.  Biomüll kann ebenfalls im ASZ erfolgen - Trennkriterien des ASZ müssen jedoch beachtet werden! Wird mit den BAV Behältern das Auslangen nicht gefunden, muss die Abwicklung direkt mit einem Entsorger vereinbart werden.

Folgende Behälter stehen zur Verfügung:

  • 2 x 1.100L Restabfallcontainer
  • 2 x 120L Restabfalltonne
  • 2 x 240 L Biotonne
  • 4 x 120L Tonnen für Weiß- & Buntglas
  • 1 x 1.100L Papiercontainer
  • 1 x 240 L Papiertonne
  • 5 x 240L Tonnen für Leichtverpackung aus Kunststoff

Die Bestellung der Tonnen erfolgt über das Bestellformular Geschirrmobil & Tonnen.

Bestellformular Geschirrmobil & Tonnen

 

Mehrwegbecher

Mehrwegbecher zum Ausborgen

Verfügbar sind bis zu 340 Stk mit 0,5 Liter, 360 Stk. 0,3 Liter und 150 Stk. mit 0,2 Liter.

Gerne unterstützen wir Sie auch beim Ankauf von eigenen Mehrwegbechern.

Bei Interesse bitte unter eferding@umweltprofis.at melden.

 

Taschenaschenbecher

Taschenaschenbecher

Zum Verteilen an die RaucherInnen, werden vom Bezirksabfallverband kostenlos Taschenaschenbecher zur Verfügung gestellt.

 

Förderung