Konsum spiegelt sich im Abfall wieder
Im Abfalldatenbericht spiegelt sich das Konsumverhalten der Schärdingerinnen und Schärdinger im Jahr 2022 wieder. Aus kaum einem anderen Bereich unseres Lebens kann man so vieles an Lebens-und Konsumverhalten herauslesen, wie aus unserem persönlichen Abfall- und Wertstoffentsorgungsverhalten.
Durch die allseits sinkenden Mengen bemerken wir, dass - wie in der Zeit vor Corona - wieder weniger zuhause konsumiert wird, weniger Amazonpäckchen herumtransportiert werden und auch die Wohnungen und Häuser entrümpelt sein dürften. Weiters fällt auf, dass vor allem die Wirtschaft draufgekommen ist, wie wertvoll diverse Abfälle sind. Daher werden vor allem von KMUs die ins ASZ angelieferten Mengen merkbar weniger, da diese von gewerblichen Entsorgern bei den Betriebsstätten abgeholt werden. Für unsere ASZ-Bilanz natürlich eine tragische Entwicklung, da ja - wie bekannt -, die Erlöse dieser Wertstoffe dann nicht bei uns, sondern in der Wirtschaft landen.
Aber grosso modo ist die Abfallbilanz 2022 stabil und von keinen großen Einbrüchen gekennzeichnet. Dies ist sehr positiv und spricht für unser bewusstes Entsorgungsverhalten.
Bleiben wir diesen Prinzipien von bewusstem Konsum und Einkauf begleitet vom Benutzen unserer vielen Entsorgungsschienen. Somit können wir die Abfall- und Wertstoffmengen verringern und Rohstoffe sparen. Unserer Umwelt zuliebe.
BAV Vorsitzender
Bgm. Roland Wohlmuth
Download Abfalldatenbericht 2022