Sei dabei und werde Plastic Pirate

11.05.2023

Eine Aktion speziell für Schulklassen und Jugendgruppen

Die europaweite Aktion "Plastic Pirates" soll die wissenschaftliche Arbeit zur Erforschung des Plastikmüll-Problems sowie das Bewusstsein zur Vermeidung von Plastikmüll noch stärker als bisher ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen.

Für Schulklassen und Jugendgruppen aus Europa findet daher die Aktion „Plastic Pirates – Go Europe!“ statt. Dabei werden die Teilnehmenden aufgerufen, an Ufern von Fließgewässern Plastikmüllarten zu identifizieren und durch das Einsenden ihrer Ergebnisse die Wissenschaft zu unterstützen.

Dank der von den Umwelt Profis organisierten Frühjahrsputzaktionen leisten zahlreiche Bürger:innen einen wichtigen Beitrag zur Reinhaltung unserer Umwelt. Ähnlich und doch ganz anders läuft die Aktion "Plastic Pirates". Sie will wertvolle Daten betreffend Kunststoffverschmutzung in und an Bächen und Flüssen erheben.

Die Aktion richtet sich in erster Linie an Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren, kann aber auch von Erwachsenen durchgeführt werden. Das Projekt soll einerseits Jugendliche für das Thema Plastikmüll und Gewässerschutz sensibilisieren und anderseits einen Einblick in die Wissenschaft geben, indem Abfall mit Schwerpunkt Plastikmüll gesammelt, kategorisiert und der Fundort festgehalten wird.

Infos und Lehrmaterial kostenlos downloaden

Ein für diese Aufgabe gestaltetesAktionsheft für die Jugendlichen, sowie zusätzliches Lehrmaterial für die Betreuer*innen, sowie Netze für die Probenahme im Wasser stehen kostenfrei zur Verfügung.

Das Aktionsheft sowie das zugehörige Lehr- und Arbeitsmaterial (für Lehrkräfte) können Sie kostenfrei bestellen oder auf der Website downloaden.

Sämtliche Infos zu den „Plastic Pirates“ gibts unter plastic-pirates.eu.

Fotos: BOKU Schmied Elisabeth